Johannishütte geschlossen!
+ zu Fuß
+ via Hüttentaxi
+ mit dem Mountainbike
+ im Winter mit Tourenski oder Schneeschuhen
+ 50 helle und geräumige Lager (8 und 10 Personen)
+Dusche / WC
+ zentralgeheizt
+ Trockenraum mit Schuhtrockner
Wir suchen für die Verstärkung unseres Teams noch für die Sommersaison: Anfang/Mitte Juli bis Mitte September eine Allrounderin (mit Hüttenerfahrung bevorzugt) Reinigung der Lager, Sanitäranlagen , Abwasch, und alle anfallenden Arbeiten in der Küche Die Hütte ist per PKW oder Taxi erreichbar Wir bieten – Unterkunft und Logis gratis, – familiäres Arbeitsklima – sehr gute Entlohnung.
Mehr erfahrenDie Johannishütte ist Etappenziel der klassischen Skiroute Hochtirol und der ideale Stützpunkt für mehrtägige Schitouren. Eine eindrucksvolle Ski-Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Gipfeln der Ostalpen – inklusive Großvenediger (3.674m) und Großglockner (3.798m) Mit der Skiroute Hoch-Tirol, stellen wir eine Ski-Hochgebirgs-Durchquerung in den Ostalpen vor, welche von Kasern in Südtirol durch die faszinierende Gipfel- und Gletscherlandschaft des
Mehr erfahrenZeit: Anstieg 5 Std. Anforderung: Mittelschwere, lange Skihochtour, die Ausdauer erfordert. Spaltengefahr, Gletscherausrüstung notwendig. Route: Wie bei Tour auf die Kristallwand (über den Zettalunitzbach bis auf eine Höhe von 2500 m, dann links zum Defreggerhaus (2963 m) . Alternativ hinter der Johannishütte über den Bach, kurz steil bergauf und nach Nordosten ansteigen. Den steilen Osthang unter dem Mullwitzköpfl
Mehr erfahren