
Category : Sommertouren
Gehzeit: Anstieg 4 Std., Abstieg 3 Std.
Anforderung: Mittelschwere Hochtour, die Gletschererfahrung voraussetzt. Mäßig steil, aber Spaltengefahr, Gletscherausrüstung erforderlich, außerdem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit,
Route: Wie bei Tour 1 zum Defreggerhaus. Von dort quert man östlich zum Mullwitzkees und geht auf gleicher Höhe weiter nach Osten über den Gletscher. Man passiert das felsige Klexenköpfl und steigt in einem Rechtsbogen (geradeaus geht es zum Frosnitztörl) über das Zettalunitzkees leicht bergan. Schließlich erreicht man über Felsen in leichter Kletterei (II) das Wallhorntörl (3045 m). Nun östlich auf das Garaneberkees, in einer Schneemulde bergauf und steil über Schrofen zum Gipfel
.
- Zettalunitzkees
- Aufstieg Zettalunitzkees
- Aufstieg vom Wallhorntörl
- Weg von der Johannishütte übers Wallhorntörl zur Weißspitze