Category Archives: Startseite

  • -

Category : Skitouren , Startseite

Die Johannishütte ist Etappenziel der klassischen Skiroute Hochtirol und der ideale Stützpunkt für mehrtägige Schitouren.

Eine eindrucksvolle Ski-Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Gipfeln der Ostalpen – inklusive Großvenediger (3.674m) und Großglockner (3.798m)

Mit der Skiroute Hoch-Tirol, stellen wir eine Ski-Hochgebirgs-Durchquerung in den Ostalpen vor, welche von Kasern in Südtirol durch die faszinierende Gipfel- und Gletscherlandschaft des Venedigergebietes zum Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs, führt, und im Osttiroler Glocknerdorf Kals ausklingt. Diese 6-tägige Tour verlangt zwar einiges an Konditionsstärke, belohnt jedoch mit täglich einem 3.000er.

 

folder-hochtirol-150x150
Prospekt als PDF downloaden

Bergauf-Bergab

Hochtirol – Skitourenklassiker zwischen Ahrntal und Großglockner
11.01.2015, 21:15 Uhr, Bayerisches Fernsehen 29 Min.

 

Weitere Tourenmöglichkeiten

Skiroute Hoch Tirol
Skitour Großvenediger, 3666m
Weißspitze, 3300m
Kristallwand, 3310m
Kreuzspitze, 3155m
Südlicher Happ, 3304m
Großer Happ, 3350m
Großer Geiger, 3360m
Zopetspitze, 3198m

  • -

Category : Skitouren , Startseite

Zeit: Anstieg 5 Std.

Anforderung: Mittelschwere, lange Skihochtour, die Ausdauer erfordert. Spaltengefahr, Gletscherausrüstung notwendig.

Route: Wie bei Tour auf die Kristallwand (über den Zettalunitzbach bis auf eine Höhe von 2500 m, dann links zum Defreggerhaus (2963 m)
. Alternativ hinter der Johannishütte über den Bach, kurz steil bergauf und nach Nordosten ansteigen. Den steilen Osthang unter dem Mullwitzköpfl queren (Vorsicht bei Neuschnee) und in einigen Spitzkehr en zum Defreggerhaus. Von der Hütte nordwärts über den Rücken des Mullwitz Aderls auf das Rainerkees, über den Gletscher in den Kessel unterhalb des Rainerhorns und in Kehren hinauf zum Rainertörl (3422 m). Nordwestlich flach auf den Gipfelhang des Großvenedigers zu und über ihn steiler zum schmalen Grat, der zum Gipfel führt. Eine steile Abfahrtsvariante für geübte Skifahrer führt östlich am Hohen Aderl vorbei (rechts halten wegen Spalten), über das Rainerkees und durch das Dorfertal zur Hütte.

Lohnend ist das sog. „Gletscherdach“: Vom Großvenediger Abfahrt zum Rainertörl, Aufstieg zum Rainerhorn (3559 m), über Schwarze Wand (3506 m) und Hohen Zaun (3451 m) zur Kristallwand, Abfahrt wie bei Skitour Kristallwand durch das Zettalunitztal.

Weitere Tourenmöglichkeiten

Skiroute Hoch Tirol
Skitour Großvenediger, 3666m
Weißspitze, 3300m
Kristallwand, 3310m
Kreuzspitze, 3155m
Südlicher Happ, 3304m
Großer Happ, 3350m
Großer Geiger, 3360m
Zopetspitze, 3198m

  • -

Category : Skitouren , Startseite

Zeit: Anstieg 4 Std.

Anforderung: Schwierige Skihochtour, Gletscherausrüstung erforderlich, außerdem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Route: Wie bei Tour 3 zum Zettalunitzkees und unterhalb des Klexenköpfis rechts zum Skidepot unterhalb des Wallhorntörls (3045 m). Anschließend in leichter Kletterei (II) zum Törl hinauf und östlich zum Garaneberkees. Nach Norden zum Grat hinauf und über ihn steil zum Gipfel
.

Weitere Tourenmöglichkeiten

Skiroute Hoch Tirol
Skitour Großvenediger, 3666m
Weißspitze, 3300m
Kristallwand, 3310m
Kreuzspitze, 3155m
Südlicher Happ, 3304m
Großer Happ, 3350m
Großer Geiger, 3360m
Zopetspitze, 3198m

  • -

Category : Skitouren , Startseite

Zeit: Anstieg 4 Std .

Anforderung: Mittelschwere Skihochtour mit Spaltengefahr, Gehen am Seil erforderlich

Route: Von der Johannishütte im Tal des Zettalunitzbachs nach Nordosten zum Zettalunitzkees. Weiter nordöstlich über den Gletscher bergauf. Rechts am felsigen Klexenköpfl vorbei, bei 2980 m in einem Linksbogen na(h Norden und unterhalb des Felskamms mit dem Frosnitztörl über das Äußere Mullwitzkees. Am oberen Ende des Felskamms nach rechts und über flacheres Gelände auf den Gipfel der Kristallwand zu. Links des Südwestkamms zum Gipfelkreuz.

Weitere Tourenmöglichkeiten

Skiroute Hoch Tirol
Skitour Großvenediger, 3666m
Weißspitze, 3300m
Kristallwand, 3310m
Kreuzspitze, 3155m
Südlicher Happ, 3304m
Großer Happ, 3350m
Großer Geiger, 3360m
Zopetspitze, 3198m

Johannishütte geschlossen!

Wetter/ Webcams

Wetterstation Johannishütte

Livebild Richtung Norden: Großvenedigermassiv

Livebild Richtung Süden

Weitere Webcams (Berg und Tal)